Unsere Manufaktur
Historische Fassaden stellen besondere Herausfordungen an die Denkmalpflege. Neben der Detailgenauigkeit der verschiedenen Formen muss auch das objektbezogene Farbspiel der Fassade nachempfunden werden. Wir fertigen zunächst Musterziegel, die durch den Denkmalpfleger bzw. Architekten freigegeben werden. Auf Grundlage dieser Muster erfolgt die Produktion.
Formsteinpresse
Formsteine in einer Stückzahl ab 100 Exemplaren werden maschinell mit der sogenannten Strangpresse gefertigt. Der Ton wird in die Presse geworfen und durch ein Mundstück ausgepresst.
Retouchieren einer Terrakotta
Eine frisch aus der Gipsform entnommene Terrakotta wird sorgfältig mit dem Modelierholz und den Fingern nachbearbeitet. Dieser zeitaufwändige Arbeitsschritt ist notwendig, um die Qualität der Originalstücke zu erreichen.
Entformen einer Terrakotta
Die Terrakotta erhält durch Eindrücken des Tones in Gipsformen ihre Gestalt. Die Herstellung der komplizierten, aus mehrern Teilstücken bestehenden Gipsformen realisieren wir in unserer eigenen Formenbauabteilung.
Mittelrosette eines Maßwerks
Die noch ungebrannte Terrakotta für das Fenstermaßwerk der St.-Michael-Kirche Berlin hat einen Druckmesser von …m. Im Zusammenspiel mit allen Fassadenelementen sieht sie in 40 m Höhe deutlich feiner aus.